
Eine Hochzeitsreportage für Gays, braucht es das wirklich? Tut es! Denn immer mehr lesbische und schwule Paare wollen heiraten, und dies aus den unterschiedlichsten Gründen. Die Zahl der gleichgeschlechtlichen Ehen in der Schweiz steigt und die Standesbeamten haben viel zu tun. Genau davon soll in diesem Artikel die Rede sein.
In meinem Job als Hochzeitsfotografin lerne ich eine Vielzahl von Menschen kennen und beobachtet Situationen, für die man dankbar ist, dabei gewesen zu sein. Diese Woche schenkte mir ein schwules Hochzeitspaar schöne Fotos und erlaubt mir sogar, einige Aufnahmen hier zu veröffentlichen. Danke für den wundervollen Tag!
Leider haben noch viele Menschen mit einer Homo Ehe Mühe. Ich würde mir und allen gleichgeschlechtlichen Paaren wünschen, dass es kein „Thema“ mehr ist, sondern die Normalität, die die Liebe zweier Menschen verdient hat.
Natürlich war ich auf diese Reportage sehr gespannt. Ich wusste nicht so genau, wie eine Gay Hochzeit genau sein wird, denn diese Hochzeit war meine Premiere für eine gleichgeschlechtliche Hochzeitsreportage.
Deshalb habe ich mich speziell mit dem Paar ein paar Tage vor der Trauung abgesprochen. Es galt den Ablauf für die Zeremonie der eingetragenen Lebenspartnerschaft anzuschauen, Fragen zu klären, wie z.B. gibt es ein spezielles Auto mit dem das Paar zum Zürcher Standesamt chauffiert wird, sehen sich die Beiden schon vor der Trauung, wartet jemand im Standesamt und ist so etwas wie eine Übergabe der Braut geplant? Wird es einen Eröffnungstanz geben und was ist mit der Hochzeitstorte?
Mit den üblichen Klischees habe ich nicht gerechnet. Man sollte nicht unbedingt davon ausgehen, dass sich beispielsweise bei einer lesbischen Hochzeitsfeier beide Bräute im weissen Brautkleid trauen lassen werden. Nach dem Vorbereitungsgespräch war ich mir sicher, dass die Bedürfnisse bei einer Gay Wedding sicherlich die selben wie bei einer Hetero Hochzeit sein würden. Und dies hat sich am Hochzeitstag auch rasch bestätigt: Nämlich einfach ein wunderschönes Fest mit Freunden und Familie zu feiern.
In dieser Hochzeitsreportage habe ich auf gestellte Fotos grösstenteils verzichtet und wie bei anderen Hochzeiten auch, mehrheitlich auf den Hochzeitsreportage Stil gesetzt.
Tipp:
Ein kleiner Tipp von der Hochzeitsfotografin für alle geladenen Hetero Gäste: Achten Sie darauf, nicht in ein Fettnäpfchen zu treten und nennen sie die Dinge klar beim Namen. Beispielsweise „Deine Frau“, „Dein Mann“. Versuch Sie das nicht kunstvoll zu umgehen oder sich davor zu drücken.
Kommentar hinterlassen