Heiraten in der Kirche Reussbühl in Luzern

Der 7.7.2012 – ein gutes Datum zum Heiraten. An diesem Tag gaben sich Ivonne und David das Ja-Wort. Ein sehr beliebter Tag, den verliebte Paare sehr gerne gewählt haben, denn zu einer unvergesslichen Hochzeit gehört natürlich auch ein spezieller Termin.

Das muss übrigens nicht zwingend immer eine Schnapszahl sein. Es gibt auch andere spezielle Tage, an denen eine Hochzeit stattfinden kann. So habe ich schon Hochzeiten an Ostern oder Pfingsten (der Frühling eignet sich perfekt, das Wochenende ist verlängert), Weihnachten (wieso mal nicht im Schnee so wie 3 Nüsse für Aschenputtel heiraten?) oder sogar an Silvester (so ein grosses Feuerwerk am Hochzeitstag hat nicht jeder) begleiten dürfen.

Die Reportage startete klassisch, denn schon früh am Morgen war ich bei den Vorbereitung von Ivonne für dabei. Es entstanden schöne Bilder mit Detailfotos von Frisur, Schmuck, Schuhen, dem Kleid und der einzigartigen Stimmung, die bei Vorbereitung für den grossen Tag, entsteht. Solche Fotos sind übrigens nicht nur für die Braut gedacht. Auch der Bräutigam hat später grosse Freunde, wenn er diesen Abschnitt des Tages nach der Hochzeit anschauen kann.

Zur Trauung ging es dann in die kath. Kirche Reussbühl. Eine wirklich beeindrucken schöne und grosse Kirche. Jede Menge Gefühl, ein paar Tränen tolle Momente und Motive durfte ich während dem Gottesdienst festhalten.

[

Später dann, das Paarshooting. Dies machten wir in mehreren Etappen auf der romantischen Kutschenfahrt nach Rathausen, wo die Hochzeitsfeier anschliessen stattfand. Mit freundschaftlicher Lockerheit haben wir tolle Hochzeitsfotos gemacht.

Für mich als Fotografin war es ein Highlight, als die Brautmutter eine Attrappe der Hochzeitstorte fallen liess. Natürlich war ich über diesen Scherz informiert, damit ich die Kamera bereit und das Brautpaar im Sucher hatte. Der erstaunte und schockierte Gesichtsausdruck der Braut war einfach köstlich.

Ein weiterer Höhepunkt des Hochzeitsfestes war der Brauttanz mit einem Regenschirm. Das Hochzeitspaar erhält dabei einen Regenschirm, den es öffnet und über sich hält. Die Gäste stehen in einem grossen Kreis um das Paar und das Brautpaar beginnt zu tanzen. Bei diesem beliebten Hochzeitsritual werden von den Gästen Luftschlangen über den Schirm geblasen und geworfen, diese bleiben am Schirm hängen. Mit der Zeit ist das Brautpaar nicht mehr zu sehen, denn es bildet sich ein Art schützendes Dach. Eine tolle Animation der Gäste, die garantiert die Stimmung lockert.

In diesem Sinne bedanke ich mich bei dem Brautpaar, es war eine grossartige Partystimmung!

Kommentar hinterlassen